Spielbericht SG Osterfeld gegen SuS 21 Oberhausen
Schleuse gewinnt deutlich in Osterfeld
Am gestrigen Sonntag ging es für die Jungs von der Schleuse nach Osterfeld. Dort waren sie bei der SG Osterfeld zu Gast. Bis zur 20. Minute passierte herzlich wenig im Wittekindstadion. Doch dann bekamen die Osterfelder eine Ecke. Der Ball segelte in den Strafraum und konnte nicht geklärt werden. So gingen die Hausherren nach Abstauber mit 1:0 in Front. Die Freude hielt aber nicht lange an. In der 23. Minute legte sich Alexander Kotz den Ball zum Freistoß zurecht. Der Ball landete bei Nico Gabriele, der zum 1:1 in die lange Ecke ausglich. Von nun an waren die Spiel und Sportler die Spielbestimmende Mannschaft. 5 Minuten nach dem Ausgleich gingen die Gäste von der Schleuse mit 2:1 in Führung. Yusuf Duran leitete den Konter ein. Über Kevin Wieczorek landete der Ball dann erneut bei Nico Gabriele. Sein Schuss wurde unhaltbar zur 2:1 Führung für die Dellwiger abgefälscht. Weitere 4 Minuten weiter setzte Kevin Wieczorek zu einem unwiderstehlichen Solo an. Er passte auf Christoph Grütering. Während sein Schuss noch abgewehrt werden konnte, war der Schlussmann der Osterfelder beim Nachschuss von Yusuf Duran machtlos. Den Schlusspunkt im ersten Durchgang setzte Kevin Wieczorek in der 45. Minute. Nach Pass vom stark spielenden Nico Gabriele auf Christoph Grütering, legte Grütering am 5er quer auf Kevin Wieczorek, der den Ball nur noch zum 4:1 Halbzeitstand einschieben musste. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie etwas. Nach 57. Minuten wurde ein Osterfelder im 16er gelegt. Bei dem Elfmeter hatte Sascha Demarino keine Chance. So kamen die Osterfelder auf 4:2 ran. In der 70. Minute gab es erneut Strafstoß, diesmal aber auf der anderen Seite. Dort wurde ein Schluse-Jung im Strafraum gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Nico Gabriele mit seinem 3. Treffer an diesem Nachmittag zum 5:2. Der Schlusspunkt fiel dann in der 75. Minute. Alexander Kotz wird von Kevin Wieczorek schön in Szene gesetzt. Kotz gibt scharf in die Mitte, wo Kevin Skoda bei seinem Comeback den 6:2 Endstand herstellte.